Anleitungen & Tutorials
Normalerweise wird die Ware einer Lieferantenbestellung (LB) in der Scanstation ins Lager eingebucht, sobald die Ware eingetroffen ist. In diesem Tutorial wird beschrieben, wie du die Ware in der Detailansicht der LB anstatt in der Scanstation einbuchst.
Gehe in die Übersicht der App Lieferantenbestellung und öffne die LB durch Doppelklick oder durch Klick auf "bearbeiten":
Nun befindest du dich in der Detailansicht der LB. Klicke oben rechts auf "Hier klicken, um Produkte einzubuchen":
Dadurch gelangst du in eine Einbuchmaske, in der die bestellten Produkte aufgelistet werden.
Gebe bei jedem Produkt die Menge (1) an, wähle den Lagerplatz aus, auf dem die angegebene Menge eingebucht werden soll (2) und klicke auf "eintragen" (3):
Dadurch werden deine Angaben zum Einbuchen erst mal vorgemerkt. Über das rote X kannst du die Vormerkung wieder löschen.
Selbstverständlich kannst du - genauso wie in der Scanstation - weitere Vormerkungen je Produkt eintragen, um bspw. Menge X auf Lagerplatz A und Menge Y auf Lagerplatz B einzubuchen.
Als nächstes wählst du den Status, den die LB nach der Einbuchung bekommen soll (4). Wenn du anschließend auf "Speichern" klickst (5), wird die Ware entsprechend deiner Vormerkung(en) eingebucht:
Wenn du beim Einbuchen den Status "Lieferung komplett/erledigt" oder "Bestellung stornieren" wählst, können anschließend keine weiteren Produkte über diese LB eingebucht werden. Deshalb macht es Sinn, wenn die LB noch nicht vollständig ist und nur ein Teil der Ware eingebucht werden soll, den Status "Teilweise geliefert" zu wählen.
Falls du versehentlich den falschen Status gewählt und bereits eingebucht hast, kannst du den Status in der Detailansicht nachträglich ändern.
Sobald du die bestellte Ware komplett eingebucht hast, kannst du bei Bedarf prüfen, ob korrekt eingebucht wurde, indem du in der Detailansicht zu den Bestellpositionen herunterscrollst:
So erkennst du, ob korrekt eingebucht wurde.
Hinweis:
Solltest du in der App Lager die Chargen- und Seriennummernpflicht aktiviert haben, erscheint beim Vormerken zusätzlich folgender Bearbeitungs-Button:
Dadurch erscheint eine weitere Maske, in der du die Chargennummern, Seriennummer, MHD und weitere Angaben hinterlegen kannst.