Anleitungen & Tutorials
In den Einstellungen der App Lager kannst du die Chargennummern aktivieren. Dies ermöglicht nicht nur die Nutzung von Chargen, sondern sorgt auch dafür, dass dein System durch das FiFo-Verfahren (First in – First out) genauer und präziser arbeitet.
Beim FiFo-Verfahren werden alle Artikel einzeln mit Herkunft, Einkaufspreis und Einlagerungsdatum geführt. Dadurch entsteht eine exaktere Lagerwertberechnung, da jede Bewegung im Lager nachvollziehbar bleibt.
Ausgangssituation:
Lagerbestand: 1.000 Artikel zu 9,99 € pro Stück
→ Einbuchung: 2.000 neue Artikel zu 8,88 € pro Stück
Berechnung des Durchschnittspreises:
(1.000 × 9,99 € + 2.000 × 8,88 €) / 3.000 = 9,24333 € pro Stück
Viele Systeme würden diesen Wert auf 9,24 € runden. Das scheint zunächst geringfügig, führt aber zu einem Rundungsverlust von 0,003 € pro Artikel. Bei 3.000 Artikeln ergibt das bereits einen Unterschied von 9 €.
Durch die aktivierten Chargennummern wird das Ausbuchen einzelner Artikel zwar etwas komplexer, dafür sind die Berechnungen und Lagerwerte deutlich genauer – ein wesentlicher Vorteil für exakte Bestands- und Finanzanalysen.