Anleitungen & Tutorials
Damit die Apps im tricoma System erkennen, dass bestimmte Artikel nur virtuelle Artikel sind und keine echten (z. B. Versandkosten, Zusatzgebühren, Rabatte, Anzahlungen), müssen sie im System entsprechend gekennzeichnet werden. Diese virtuellen Artikel werden als Systemartikel bezeichnet.
Systemartikel sind besonders wichtig für die Apps Auftragskiller, Scanstation und Kassensystem, da sonst Bestellungen1 falsch verarbeitet werden könnten.
Systemartikel erscheinen als eigene Position in den Belegen, z. B. in der Bestellbestätigung, Rechnung oder Kassenbon. Die Höhe des Betrags hängt von den Einstellungen in den Apps bzw. in den Backend-Bereichen der angebundenen Shopsysteme oder Verkaufsplattformen ab.
Standardmäßig sind im tricoma System bereits einige Systemartikel angelegt – lösche diese am besten nicht! Wenn Du weitere/neue Systemartikel anlegen möchtest, gehe so vor:
Kein Status angegeben
Alle Systemartikel werden in der Produktübersicht entsprechend hervorgehoben:
1 Systemartikel können im Bestellprozess nicht aus dem Warenkorb entfernt werden.