tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Produkte
Hilfe / Produkte / Erklärung: Datenfelder und Datenfeldfunktionen

Anleitungen & Tutorials

Erklärung: Datenfelder und Datenfeldfunktionen

Die Datenfeldverwaltung gibt es sowohl in der App Produkte als auch in der App Kunden. Das Prinzip ist identisch.

Ein Datenfeld dient im tricoma System dazu, bestimmte Informationen in einem festgelegten Informationstyp (sog. Feldtyp) abzuspeichern und wieder abrufen zu können. Es ist immer Bestandteil eines Datensatzes (z. B. Kunde oder Produkt) und kann Werte wie Artikelnummer, Preis, Name oder Datum enthalten.

In der Datenfeldverwaltung findest du alle Kunden- und Produktdatenfelder, die bereits angelegt sind. Viele sind vorinstalliert, du kannst sie aber nachträglich bearbeiten oder neue anlegen. Lege so viele an, wie du benötigst, und nutze sie nach deinen Anforderungen (siehe auch Tutorial: Kundendatenfelder verwalten.


Eine Datenfeldfunktion ist eine einprogrammierte Funktion, die bei Bedarf einem Datenfeld zugeordnet werden kann. Viele sind bereits standardmäßig zugeordnet.

Die Datenfeldfunktion sorgt dafür, dass eine andere Funktion oder ein Connector auf das richtige Datenfeld zugreift, um einen bestimmten Wert zu übertragen. Ohne diese Zuordnung kann kein Zugriff erfolgen.

Datenfeldverwaltung und -funktionen
Datenfeldverwaltung und -funktionen

Beispiel (App Produkte):
Die Warennummer für Zollzwecke soll im selbst angelegten Produktdatenfeld „Warennummer“ eingetragen werden. Damit alle Apps/Connectoren erkennen, dass dieses Feld die Zolltarifnummer enthält, muss ihm die entsprechende Datenfeldfunktion zugeordnet werden.
Sobald die Datenfeldfunktion „Zolltarifnummer“ zugeordnet wurde, wird der Wert von allen Apps/Connectoren korrekt als Zolltarifnummer behandelt und übertragen:

Zuordnung einer Datenfeldfunktion
Zuordnung einer Datenfeldfunktion

Im Bereich Datenfeldfunktionen siehst du alle vorhandenen Funktionen der App Produkte bzw. App Kunden. Suche die gewünschte Funktion heraus, ordne sie über das Dropdown-Menü einem Datenfeld zu und speichere deine Auswahl.

Wenn ein Datenfeld im Dropdown nicht angezeigt wird, ist es entweder nicht angelegt oder der Feldtyp ist für die jeweilige Datenfeldfunktion nicht geeignet.

Bei Bedarf können wir auch neue Datenfeldfunktionen für dich kostenpflichtig programmieren. Lege dazu im Kundenportal eine kostenpflichtige Aufwandsprüfung an. Unsere Entwickler prüfen dann deine Anforderungen und setzen sie ggf. um.

Neu ab tricoma 5.1:
Es ist möglich, direkt in den Datenfeldfunktionen der App Produkte neue Produktdatenfelder per Mausklick zu erstellen.

Über das Dropdown-Menü kannst du auswählen, ob:

  • die Funktion einem vorhandenen Produktdatenfeld zugeordnet wird (wie bisher), oder
  • ein neues Datenfeld in einer vorhandenen Feldgruppe erstellt wird. Dieses neue Feld erhält automatisch die gleiche Benennung wie die zugewiesene Datenfeldfunktion.
Neues Datenfeld anlegen
Neues Datenfeld anlegen

Videoanleitung:


Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.