Amazon verlangt für den gewerblichen Verkauf über die Plattform, dass für das Produkt eine gültige EAN- bzw. GTIN-Nummer vorhanden ist. Die Verbesserung der Qualität der Suchergebnisse und des Katalogs insgesamt sei das Ziel des Plattformbetreibers. Auch Ebay verlangt zunehmend die Angabe der EAN- bzw. der GTIN-Nummer. Höchste Zeit also, sich mit solchen Nummern auszustatten.
Sie haben sich schon immer papierloses Arbeiten gewünscht? Alle Dokumente an einem zentralen Ort, jederzeit verfügbar?Wer kennt es nicht, den täglichen Papierwust, der uns über den kompletten Tag hin begleitet. Hinzu kommt Papierstau im Drucker, Kosten für Papier und Toner und von der damit verbundenen Umweltbelastung sprechen wir erst gar nicht. Dokumente könn(t)en intern verloren gehen, es gibt einen nicht unerheblichen Administrativen Aufwand für die Dokumentenverwaltung- und Ablage und man braucht viel Platz.
Mittlerweile ist es gang und gebe, seine Produkte nicht nur innerhalb vom eigenen Land zu verschicken sondern Europa- bzw. Weltweit. Es gibt einige Aspekte welche man hierbei als Händler beachten sollte. Wir möchten mit diesem Beitrag kurz auf die Logistik eingehen.
Wer sich im eCommerce auf dem Laufenden hält, hat es schon längst mitbekommen. Das Tochterunternehmen eBay Enterprise wurde mitsamt Magento von eBay verkauft. Doch was das für Konsequenzen hat, ist den Wenigsten bewusst. Da einige von unseren Kunden und auch viele anfragende Kunden einen Magento-Shop betreiben bzw. betreiben möchten, möchten wir Sie diesbezüglich etwas aufklären.
Mit der idealo-App können Sie ab sofort nicht nur Ihre Produktpreise übertragen, sondern auch Ihre Direktkauf-Bestellungen von idealo abrufen und diese mit der Warenwirtschaft weiterverarbeiten. idealo ist somit in Kombination mit tricoma nicht nur eine Preissuchmaschine, sondern auch eine Verkaufsplattform wie eBay, Amazon und Co. Die Rückübermittlungen an idealo, wie z. B. ein Stornierung und die Versandbenachrichtigungen, wurden im Zuge der neuen API integriert und stehen ab sofort zur Verfügung.
Seit Anfang des Jahres straft Google Webseitenbetreiber ab, wenn diese keine Mobilefähige-Version der Webseite bzw. des Onlineshops bereitstellen. Doch sind auch Ihre eBay-Angebote Mobile-Fähig?
Sie verkaufen auf Hood.de und haben dazu noch nicht die passende Warenwirtschaftslösung? Oder haben Sie tricoma vielleicht schon im Einsatz und verkaufen bereits auf Hood.de und konnten es bisher nicht anbinden? Neu und ab sofort haben wir die Lösung für Sie, den Hood.de ConnectorHood.de ist eines der größten deutschen Internetauktionshäusern und bietet Ihnen einen neuen weiteren attraktiven Verkaufskanal.
Mit der App Eintrittskarten haben Sie einen Überblick über Ihre Veranstaltungen und Räumlichkeiten und können so Ihre Seminare etc. einfach und schnell planen. Angebunden an die Warenwirtschaft und den tricoma-Shop steht dem Ziel einer gut besuchten Veranstaltung nichts mehr im Weg.
Jeder kennt Sie, die beliebten Kundenkarten. Klein, bunt und in vielen Geldbörsen zu finden. Doch die Kundenkarte bietet weit aus mehr, als man oftmals denkt.Sie nutzen bereits unser tricoma Kassensystem und fragen sich, ob auch Sie mit einem Kundenbindungsprogramm im Sinne von Kundenkarten arbeiten können?Die Antwort lautet: Ja, sie können. Nutzen auch Sie dieses Instrument zur Kundenbindung und Belohnung Ihrer Stammkunden.
In vielen Online-Shops findet man noch fehlerhafte Grundpreise, weil die Online-Händler die Angabe schlicht und ergreifend vergessen oder sich bei den exakten rechtlichen Regelungen nicht sicher sind. Ist der Grundpreis vorhanden – aber in der falschen Weise – droht ebenfalls eine Abmahnung.
Wer kennt es nicht, die Abmahnung ist oft nur einen Mausklick weit entfernt. Oftmals versuchen sich Händler zu schützen in dem Sie in Ihrem Onlineshop Floskeln wie "Irrtum vorbehalten" oder bezüglich Irrtümern bei Druck- und Preisfehlern zu befreien. Nur bewährt sich dies auch in der Praxis und sind sie damit im Recht?
Leider werden Händler welche mit Ihren Artikeln der Grundpreisangabe verpflichtet sind, immer mehr Ziel der Abmahner.Grund ist hier die unzureichend umgesetzte Grundpreisangabe auf ebay. Zwar wird der Grundpreis in den meisten Artikellistings und der Produktdetailansicht ausgegeben, aber eben nicht in diversen Vorschlagslisten.