In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie die tricoma storage unter Windows oder Mac einbinden können und wie das Speichermedium funktioniert.
Webhosting Paket oder doch ein eigener Server für den Onlineshop? Viele Shopbetreiber stellen sich sicherlich diese Frage. In unserem Video geben wir einen Einblick in diese Thematik.
Stellendefinition im Unternehmen - Gute Vorbereitung und Kommunikation der Erwartungen spart im Recruiting allen Beteiligten Zeit und Nerven. Wir erklären welche Überlegungen zu einer guten Stellendefinition gehören und warum diese so wichtig für die Mitarbeitermotivation sowie das Unternehmen sind.
Eine Live API / Schnittstelle zu Verkaufsplattformen, Shopsystemen oder Versanddienstleistern - Ist das möglich? Im aktuellen Video geben wir euch alle Infos zu diesem Thema.
In diesem Video zeigen wir euch, welchen Drucker wir für den Druck von Produktlabels oder Barcodes empfehlen.
Laut einer Mitteilung des Bundesfinanzministers, könnten die Umsatzsteuer, welche für einen begrenzten Zeitraum für Händler, die pandemiebedingt Retourenspenden und Warenspenden tätigen wollen, erlassen werden.
Die EU-Energieverbrauchskennzeichnung informiert über Energieeffizienz und Energieverbrauch von Geräten. Ab 1. März 2021 wird es für die ersten Produktgruppen neue Energielabel geben: Die „+“-Klassen werden abgeschafft und die Produkte damit wieder auf einer Skala von A bis G ausgezeichnet.
Viele Händler sind von der aktuellen Corona Lage betroffen und ein Umstieg auf das Onlinegeschäft ist oftmals unabdingbar. Sie wollen Ihr Geschäft digitalisieren und die Verkaufsmöglichkeiten erweitern? Dann starten Sie jetzt mit DHL und vielen starken Partnern erfolgreich in den E-Commerce.
Das Unternehmen bestätigte am 16. Februar, dass Amazon den australischen Store-Systemanbieter Selz übernommen hat.
Der Produkt-Wizard hilft unerfahrenen und unentschlossenen Besuchern Ihres Onlineshops mit dem Vorschlagen von passenden Produkten.Durch die einfache Erstellung im tricoma System ist es möglich einen individuellen Kaufassistenten für Kunden zu generieren, der durch Beantwortung der definierten Fragen und Selektion der Verfeinerungsmöglichkeiten immer genau die richtigen Produkte vorschlägt.
Restposten vs. Produkte vom Großhändler - Macht es Sinn Restposten zu verkaufen? In unserem Video geben wir Euch einen kleinen Einblick in dieses Thema.
Stärken und Schwächen - Um erfolgreicher und effizienter zu arbeiten ist es wichtig die eigenen Stärken zu nutzen aber auch die eigenen Schwächen zu kennen. Dabei sollte auf die eigenen Stärken gesetzt werden um schneller, viel größere Erfolge zu feiern.