Natürlich ist eine gute Kundenbetreuung immer ausgesprochen wichtig um seine Kunden zufrieden stellen zu können, besser noch, zu begeistern aber gerade in der wohl stressigsten und auch hochfrequenziertesten Zeit nämlich dem Weihnachtsgeschäft ist es wichtig auf die Kunden einzugehen und dessen Bedürfnisse und Wünsche erfüllen zu können. Für viele Kunden landet das Weihnachtsgeschenk heute mit nur wenigen Klicks unter dem Weihnachtsbaum. So kaufen knapp 50 Prozent der Deutschen die Geschenke mittlerweile online.
Der chinesische Markt boomt. Besonders auf Verkaufsplattformen wie Ebay und Amazon. Doch Kunden fühlen sich durch die Angebote getäuscht.
Leider nutzen viele unserer Kunden Browserplugins zum "sicheren Surfen", aber sind sich den Konsequenzen gar nicht bewusst. Daher unbedingt das nachfolgende Video ansehen um zu wissen was mit meinem Browserverlauf passiert.
Laut einer Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) werden digitale Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Microsoft Cortana, Apple Siri und Google Assistent immer beliebter. 56 Prozent der Deutschen haben bereits mindestens einen dieser Sprachassistenten benutzt. Wodurch es mit steigender Akzeptanz dieser Dienste natürlich auch für IT-Dienstleister interessanter wird, diese Geräte in den Arbeitsalltag zu intigrieren.
Die Weihnachtszeit ist ohne Frage für viele Händler die anstrengendste Zeit im Jahr. Die Woche und Monate vor Weihnachten sind in der Regel die Hauptsaison im Onlinehandel. Hier kann sich schnell mal der eine oder andere Fehler einschleichen.
tricoma bietet Ihnen über die App Anschreiben die Möglichkeit, Briefe und Serienbriefe an Ihre Kunden zu erstellen. Das ganze geht bei Bedarf sogar automatisiert und inkl. Werbegeschenken. Wie das funktioniert zeige ich im nachfolgenden Video.
Die Bundesnetzagentur verzeichnet eine steigende Anzahl von Beschwerden im Online-Handel. Doch woran liegt das?
Ich denke mal jeder hat es schon gemacht: Man steht im Laden und überlegt sich ob man den Artikel kaufen soll oder nicht. Man zückt sein Handy und prüft den Preis auf amazon oder Vergleichsportalen um eine Entscheidung zu finden. Erst einmal nicht schlimm, doch wenn ich mich vorher im Laden beraten lasse, dann geht es zu Lasten den Einzelhändlers. Jetzt schlagen diese zurück.
WTF ist Heribert? Heribert, auch liebevoll Harry genannt, ist unsere neue tricoma KI welche Sie im Umgang mit dem System unterstützen wird. Derzeit befindet sich Heribert noch in der Beta Phase, aber es wird bald möglich sein über Alexa mit tricoma zu kommunizieren. Wie dies funktioniert zeigen wir in diesem Video.
So wie es sich darstellt hat der Cyber Monday in diesem Jahr alle Rekorde gebrochen. Die großen Verkaufsplattformen wie ebay, amazon und Co verzeichneten Umsätze in nie da gewesenen Dimensionen.
Gerade im Bereich Onlinehandel hat sich in den letzten Jahren viel getan, wenn es darum ging wie die bestellten Waren bezahlt werden können, letztendlich liefen viele Erneuerungen darauf hinaus, das es schneller, sicherer und vorallem einfacher zu händeln sein sollte den Bezahlvorgang durchzuführen, allerdings wurde dabei weniger Augenmerk auf die Sicherheit gelegt, dieses soll nun nachgeholt werden.
Schlechte Kundenbewertungen sind im Onlinehandel keine Seltenheit. Eine neue Studie des Händlerbunds verrät jetzt, wie Sie sich als Händler zur Wehr setzen können.