tricoma.ai Connector - Verfügbar ab 04.12.
Mehr Infos
Suchen
Partner
Alle Servicepartner
Partner werden
Deutschland-Tour 2023
16
Jobs - Jetzt bewerben!
tricoma
Cloud: ERP, CRM, WaWi, Shop
Menü schließen
tricoma
Cloud: ERP, CRM, WaWi, Shop
Suchen
Partner
Alle Servicepartner
Partner werden
Deutschland-Tour 2023
Die Software
WaWi / ERP
CRM / Sales
Shop / Webseite
Preise
WaWi / ERP / CRM
Shop / Webseite
Hosting/Server
Hardware
Unternehmen
Unternehmen
Road Map
Referenzen
Jobs
Blog
Das Team
Academy
Kundenerfahrungen
Hilfe
Versand-Schnittstellen
DPD Web Connect
Einrichtungstutorial: DPD Webconnect Connector
Anleitungen
System
tricoma Shopsystem
Onlineshop
Verkauf
Schnittstellen
Zahlung
Versand
WaWi/CRM
CRM Tools
Anleitungen & Tutorials
DPD Web Connect
zur App
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Einstellungen
Schnittstelle
Labelerstellung
Gefahrgut
Retouren
Personal Delivery Datenfelder
Schnittstellen
Schnittstellen je Mandant
Entwickleroptionen
Schnittstellen
Account einrichten
Zuordnung Lieferarten
Lieferarten-Details
Übersicht
Meldungen
Tools
Labels generieren
Retourenlabels generieren
Wichtige Information
Statistik
Weiterführende Links
Einrichtungstutorial: DPD Webconnect Connector
DPD Webconnect - Einstellungen
Allgemeine Einstellungen
Schnittstelle
Passwort vom lokalen Druckdienst auf Ihrem PC:
Geben Sie ein beliebiges lokales Passwort ein, welches zur Kommunikation zwischen dem Connector und dem lokalen Druckdienst auf Ihrer physischen Scanstation verwendet wird. Wenn Sie dann später einen Druckskript generieren, damit Sie die Labels in der Scanstation drucken können, wird das Passwort in die entsprechende
config.php
eingetragen. Sollten Sie also zukünftig dieses Passwort hier ändern, muss das Passwort auch in der
config.php
geändert werden!
Mehr zur Einrichtung des Labeldrucks in der Scanstation hier ->
Einrichtungsanleitung für den Labeldruck in der Scanstation
Labelerstellung
Referenznummer:
Für die Labelerstellung können Sie hier auswählen, welche Referenznummer verwendet werden soll. Sie haben die Auswahl zwischen
der Lieferscheinnummer (Lieferungs-ID von tricoma)
der Referenznummer in der Bestellung (i. d. R. externe Bestellnummern)
Bestellnummer (Bestell-ID von tricoma)
Standard Gewicht:
Das dort eingetragene Gewicht wird für Lieferungen verwendet, bei denen das Gewicht 0 beträgt oder nicht angegeben/vorhanden ist.
Übergabe E-Mail-Adresse:
Bei aktivierter Option wird die E-Mail-Adresse des Empfängers an DPD weitergegeben.
Beachten bitte hierbei die DSGVO!
Gefahrgut
Produktdatenfeld für Gefahrgutkennzeichnung
Produktdatenfeld für Verpackungsgruppe
Produktdatenfeld für Gefahrgutfaktor
Produktdatenfeld für Nettoexplosivgewicht
Ordnen Sie hier jeweils die internen Datenfelder zu, die Sie für die Gefahrgutkennzeichnung, die Verpackungsgruppe, der Gefahrgutfaktor und das Nettoexposivgewicht in den Produktdaten vorgesehen haben. Ohne Zuordnung können die entsprechenden Produktdaten nicht an DPD übertragen werden.
Die Anleitung zur Verwaltung von Datenfelder finden Sie hier ->
Produktdatenfelder verwalten
Retouren
Standard Lieferart für Reklamationen:
Wählen Sie hier die Lieferart aus, die standardmäßig bei Retouren verwendet werden soll.
Personal Delivery Datenfelder
Standard Kundendatenfeld für Gebäude
Standard Produktdatenfeld für Abteilung
Standard Produktdatenfeld für das Stockwerk
Nur relevant, wenn den Zusatzservice "Personal Delivery" aktivieren möchten. Ordnen Sie hier jeweils die internen Datenfelder zu, die Sie für das Gebäude, der Abteilung und das Stockwerk in den Kundendaten vorgesehen haben. Ohne Zuordnung werden diese Daten nicht an DPD übertragen werden.
Die Anleitung zur Verwaltung von Kundendatenfelder finden Sie hier ->
Kundendatenfelder verwalten
Schnittstellen
Standard Schnittstelle:
Wählen Sie hier die Schnittstelle aus, die standardmäßig verwendet werden soll, wenn keine andere definiert wurde. Sofern Sie Mandanten eingerichtet, gilt diese Auswahl für alle Mandanten.
Die Schnittstelleneinrichtung finden Sie
HIER
.
Schnittstellen je Mandant
Wenn Sie mehrere Mandanten im tricoma System eingerichtet haben, können Sie hier pro Mandant die Schnittstelle auswählen, die standardmäßig verwendet werden soll, wenn keine andere definiert wurde.
Die Schnittstelleneinrichtung finden Sie
HIER
.
Entwickleroptionen
Sandbox aktiv:
Aktivieren Sie mit dieser Option die Sandbox. Ist allerdings nur relevant für Entwickler und kann i. d. R. unbeachtet bleiben.
Debug Logfile aktiv:
Mit dieser Option können Sie das Debugging im Logfile aktivieren. Bedenken Sie bitte, dass dies sehr speicherintensiv ist!
Meldungen detailliert loggen?
Bei aktivierter Option werden die Fehlermeldungen mit mehr Details geloggt. Hierbei wird die komplette Anfrage sowie das Ergebnis vom Fremdserver mitgeschrieben. Bedenken Sie bitte, dass dadurch das Logfile sehr viel Speicherplatz benötigen wird!
Schnittstellen
In diesem Menüpunkt können Sie Ihre Schnittstellen einrichten und Ihren DPD Account verbinden.
Zudem kann ein Verbindungstest durchgeführt werden.
Account einrichten
Ihre Zugangsdaten für DPD Webconnect erhalten Sie von Ihrem zuständigen DPD Depot.
Für die Verwendung von Webconnect muss Ihr Depot Sie zunächst dafür
freischalten
.
Hierfür muss das sich unten befindliche
Anmeldeformular
ausgefüllt und per
E-Mail
an das
Depot
geschickt werden.
Tragen Sie anschließend Ihre Webconnect Zugangsdaten in das Feld Benutzername und Passwort ein.
Anschließend muss ein Token generiert werden. Dies kann über den Button "Token generieren" gemacht werden.
Anschließend tragen Sie Ihre von DPD vergebene Kundennummer ein.
- "Anmeldeformular DPD Webconnect" herunterladen
Zuordnung Lieferarten
In dieser Einstellungsmaske kann, wie gewohnt, die Lieferart(en) aus tricoma einem DPD Service zugeordnet werden.
Zudem kann ein Gewichtsaufschlag und eine alternative eingerichtete Schnittstelle festgelegt werden.
Lieferarten-Details
Da die Anbindung an die DPD Webservices eine vielzahl an Neuerungen mit sich bringt, können in der Detailansicht der Lieferarten jeweils zahlreiche Einstellungen für Zusatzservices getätigt werden.
Ein ausführliches Tutorial zu den Services finden Sie unter:
DPD Webconnect Zusatzservices
Übersicht
In der Übersicht können Sie die bereits generierten (Retouren)-Labels einsehen.
Zudem finden Sie hier die Verknüpfungen zu Lieferung/Reklamation,den Service und die Trackingdaten zu Sendung/Retouren
Meldungen
In den Meldungen werden (Fehler)-Meldungen der Schnittstelle gespeichert. Zudem wird die Uhrzeit und der Benutzer der Aktion geloggt.
Tools
Unter dem Reiter "Tools" können manuell Labels generiert werden.
Labels generieren
In diesem Menüpunkt können gewöhnliche Paketlabels generiert werden.
Es kann entweder eine Lieferungs-ID in das Inputfeld eingegeben werden oder eine der neusten Lieferungen gewählt werden.
Retourenlabels generieren
Ähnlich zu den gewöhnlichen Paketlabels können hier Retourenlabels über die Reklamations-ID generiert werden.
Wichtige Information
Beim Generieren von Labels ist stets darauf zu achten, dass nur erlaubte Servicekombinationen gewählt werden!
Statistik
Im Reiter "Statistik" kann eine Monats/Jahresübersicht der generierten (Retouren)-Labels erstellt werden.
Weiterführende Links
>
Einrichtung DPD Webconnect in der Scanstation
>
DPD Webconnect Zusatzservices
Adrian Schenk
Link für externe Aufrufe: https://tricoma.de/modul.php?modul=tricoma&modulkat=tutlink&ID=2842
Hersteller dieser App
tricoma AG
Mehr zu diesem Hersteller:
hier
×
Auf tricoma.de suchen
Suchen
Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.
Einstellungen
Einstellungen
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Cookie Typen
Laut Gesetz können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen wird Ihre Erlaubnis benötigt.
Datenschutz
In unserer
Datenschutzerklärung
erläutern wir genauer, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendig
Systemcookies
Funktional
Youtube
Marketing
Facebook Pixel
Google Tag Manager
TikTok
Abbrechen