Anleitungen & Tutorials
Im tricoma System kannst du für jede Lieferart separat festlegen, an welche URL die Daten für den Paketaufkleber übertragen werden sollen und welche weiteren Prozesse im Hintergrund beim Paketdatenexport ausgeführt werden.
Diese Einstellungen findest du in der App Scanstation → Einstellungen → Paketdatenexport.
Folgende Felder/Optionen sind hier vorhanden:
Lieferart
Hier werden alle Lieferarten aufgelistet, die im tricoma System angelegt sind.
Siehe auch: Anlegen und Verwalten von Versandarten / Lieferarten
URL
In diesem Feld ist die URL hinterlegt, zur der die Paketdaten zum Erstellen des Paketlabels gesendet werden, um diesen anschließend zu drucken. Die URL wird jeweils automatisch eingetragen, wenn du gemäß folgendem Tutorial den Labeldruck gerichtet hast:
Einrichtungsanleitung für den Labeldruck in der Scanstation
Trackingklasse
Mit der Trackingklasse kannst wird eine Funktion geladen, die den eingescannten Trackingcode modifiziert. So können überflüssige Zeichen, z. B. Depotnummern, entfernt werden.
Derzeit hast du die Wahl zwischen "dhl", "dpd" und "gls".
Adressprüfung?
Diese Option sollte aktiviert werden, wenn die Adressdaten vor dem Paketaufkleberdruck zur Überprüfung angezeigt werden sollen. Andernfalls wird der Aufkleber direkt gedruckt.
Waage aktivieren?
Aktiviere diese Option, um beim Paketdatenexport eine Zusatzfunktion zu aktivieren, damit das Alternativgewicht je Produkt in der Lieferung eingegeben/angepasst werden kann.
Mehr dazu hier: Einsatz der Waage in der Scanstation
Ausfuhranmeldung?
Mit dieser Option wird beim Paketdatenexport zusätzlich die Checkbox "Ausfuhranmeldung" eingeblendet. Wenn diese aktiv ist, muss eine Master Reference Number (MRN) eingegeben werden, um das Paketlabel drucken zu können:
Rechnungsdruck?
Ist diese Option aktiv, wird die Rechnung zusammen mit dem Paketlabel gedruckt, sofern die Rechnung bereits als PDF generiert wurde1. Die Option "Adressprüfung" muss zusätzlich aktiviert sein!
Siehe auch: Automatischer Rechnungsdruck beim Paketaufkleberdruck / beim Checkout
Lieferscheindruck?
Ist diese Option aktiv, wird der Lieferschein zusammen mit dem Paketlabel gedruckt, sofern der Lieferschein bereits als PDF generiert wurde1. Die Option "Adressprüfung" muss zusätzlich aktiviert sein!
Ausgangsprotokolldruck?
Ist diese Option aktiv, wird der Ausgangsprotokoll zusammen mit dem Paketlabel gedruckt, sofern das Ausgangsprotokoll bereits als PDF generiert wurde1. Die Option "Adressprüfung" muss zusätzlich aktiviert sein!
Genaueres dazu hier: Das Ausgangsprotokoll, der interne Lieferschein
1 Damit die Rechnung, der Lieferschein und das Ausgangsprotokoll zusammen mit dem Paketlabel gedruckt werden können, muss der Druckserver vollständig eingerichtet sein.
Genaueres dazu hier: Einrichtungsanleitung des Druckservers