Anleitungen & Tutorials
Um Artikelvorschläge zu einem bestimmten Artikel in einem Angebot zu erhalten – beispielsweise, um einen Sammelartikel zu komplettieren –, musst du ein dafür vorgesehenes „virtuelles“ Produkt (Systemartikel) anlegen, z. B. „Angebotspaket“ oder „Geschenkset“.
Wie das geht, erfährst du hier: Versandkosten- / Gebührenprodukte (Systemartikel) hinterlegen
Das virtuelle Produkt fügst du in der App Administration → Einstellungen → Allgemeine Einstellungen in die Option „"Vorschlags-Bundle"-Produkt“ ein, um die Funktion „Artikelvorschläge“ zu aktivieren:
Dieses virtuelle Produkt ist kein echter Artikel, sondern dient dazu, die Vorschläge sowie der Sammelartikel, zu dem die Unterartikel gehören, gemeinsam innerhalb eines Vorgangs gruppiert auszugeben.
Um Vorschlagsmöglichkeiten für einen Artikel zu hinterlegen, klicke in der Produktdetailansicht auf den Menüpunkt Cross-Selling und hinterlege eine neue Produktbeziehung., um ein anderes Produkt mit diesem zu verknüpfen:
Achtung:
Im Cross-Selling-Bereich werden beide Verknüpfungsrichtungen angezeigt. Das bedeutet:
In der Vorschlagsübersicht hingegen erscheint nur die direkte Beziehung zu Produkt A.
Produkte, die nur indirekt über andere verknüpft sind (z. B. Produkt X über mehrere Ebenen), werden dort nicht vorgeschlagen.
Sobald alles eingerichtet und die Produkte verknüpft sind, kannst du den gewünschten Artikel (z. B. Produkt A) in ein Angebot einfügen.
Daraufhin öffnet sich automatisch ein Pop-up-Fenster mit den passenden Vorschlägen:
Hier kannst du per Einzelauswahl oder über Checkboxen mehrere Artikel auswählen und somit in das Bundle übernehmen.
Die ausgewählten Artikel werden im Bereich "Neues Produkt hinzufügen" voreingetragen, dem Produkt A zugeordnet und können nochmals kontrolliert werden, bevor sie endgültig ins Angebot eingefügt werden:
Nach dem Einfügen werden sowohl Produkt A als auch die ausgewählten Vorschläge automatisch in das zuvor definierte virtuelle Produkt eingeordnet. Den Angebotspreis kannst du anschließend anpassen.
Bei Bedarf kannst du auf
unter dem virtuellen Produkt klicken, um die eingeordneten Produkte aufzulisten: