tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Einrichtungsassistent
Hilfe / Einrichtungsassistent / Die Einrichtung von tricoma - Einrichtungswizard und Ablauf

Anleitungen & Tutorials

Die Einrichtung von tricoma - Einrichtungswizard und Ablauf

1. Ersteinrichtung über den tricoma Wizard

Einrichtungswizard
Einrichtungswizard

Der Einrichtungs-Wizard befindet sich in der App „Einrichtungsassistent“ und hilft dir, dein System schnell und einfach grundlegend einzurichten. Je mehr Apps du installiert hast, desto mehr Punkte erscheinen im Wizard – so kannst du die wichtigsten Einstellungen der einzelnen Apps Schritt für Schritt vornehmen.


Arbeite die Punkte bitte nacheinander ab. Falls du eine App aktuell nicht einrichten kannst, überspringe diesen Punkt einfach und fahre mit dem nächsten Schritt fort.

2. Gemeinsame Wizardsitzung zur Abschlusseinrichtung

Ende des Wizards
Ende des Wizards

Der Wizard ersetzt nicht die vollständige Einrichtung deines Systems. Wenn du ein Live-System (kein Demo-System) besitzt, nimmt in der Regel der Support Kontakt zu dir über das Ticketsystem auf, um einen Termin für ein Telefongespräch mit TeamViewer-Sitzung zu vereinbaren.


Während dieses Termins gehen wir gemeinsam alle Punkte des Wizards durch und erklären dir zusätzlich die wichtigsten Abläufe und Automatismen in deinem System.


Nachdem dein System eingerichtet ist, kannst du weitere Produkte anlegen, die Einstellungen der Apps an deine Bedürfnisse anpassen sowie Testbestellungen, -lieferungen und -rechnungen durchführen.


Bei Fragen steht dir der Support jederzeit zur Verfügung. Erstelle dazu einfach ein kurzes Ticket mit deinem Anliegen.

3. Liveschaltung deines Systems

Rechnungsübersicht
Rechnungsübersicht

Für die spätere Liveschaltung deines Systems wird mit deinem Einrichter oder Servicepartner (sofern er Gold-Partner ist) ein weiterer Termin vereinbart.


Die während der Einrichtung angelegten Testbelege – wie Bestellungen, Lieferungen, Rechnungen oder Kassenbelege – können auf Wunsch gelöscht werden. Auch die Nummernkreise lassen sich dabei zurücksetzen oder anpassen.

4. DryRun

DryRun
DryRun

Vor dem Liveschaltungstermin wird ein sogenannter DryRun durchgeführt, um die Automatismen deines Systems zu prüfen und sicherzustellen, dass bei der Liveschaltung alles reibungslos funktioniert.


Dabei wird kontrolliert, ob die Schnittstellen korrekt eingerichtet sind, ob Bestellungen von deinen Verkaufsplattformen importiert, Zahlungen abgeglichen und Lieferungen durch den Auftragskiller automatisch erzeugt werden.


Die komplette Begleitung – von der Einrichtung bis zur Liveschaltung – wird über dein Beratungskontingent abgerechnet. Je nach Stundenpaket können mehrere TeamViewer- oder Telefontermine durchgeführt werden. Sind die gebuchten Stunden aufgebraucht, erfolgt die Abrechnung gemäß dem Stundensatz des jeweiligen Support-Mitarbeiters (hier einsehbar). Nicht genutztes Beratungskontingent verfällt selbstverständlich nicht.



Weiterführendes Tutorial:
Als ergänzende Anleitung zur Einrichtung deines tricoma-Systems empfehlen wir dir folgendes Tutorial:
> Erfolgreiche Einrichtung von tricoma in deinem Unternehmen

Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.