tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Kassensystem
Hilfe / Kassensystem / ZVT-Anbindung für das Kassensystem einrichten

Anleitungen & Tutorials

ZVT-Anbindung für das Kassensystem einrichten

ZVT steht für Zahlungsverkehrsterminal und ist ein Protokoll für die Kommunikation zwischen Kassen und Kartenterminals, hauptsächlich in Deutschland. Es ermöglicht bargeldlose Zahlungen mit EC- und Kreditkarten, ohne extra den Zahlbetrag eingeben zu müssen.

Für die ZVT-Anbindung werden folgende Komponenten auf deinem lokalen Rechner, auf dem das Kassensystem läuft, benötigt:

  • .NET Runtime
  • .NET Desktop Runtime
  • ASP.NET Core Runtime

Falls diese Komponenten nicht auf einem Windows-Betriebssystem installiert sind, kannst du dieser bei Microsoft herunterladen.

Bei Schwierigkeiten könnte es helfen, das ZVT-Programm direkt herunterzuladen:
👉 https://github.com/Portalum/Portalum.Zvt.EasyPay


Des Weiteren muss XAMPP auf deinem lokalen Rechner installiert und gestartet sein. Falls dies nicht der Fall ist, befolge den 1. Schritt und 2. Schritt des folgenden Tutorials:
Einrichtungsanleitung für den Labeldruck in der Scanstation

Um die ZVT-Anbindung im Kassensystem zu nutzen, musst du nun die entsprechenden Scripte lokal auf deinem Rechner installieren. Diese findest du in der App Einrichtungsassistent unter Scriptgenerator → Installation.

Aktiviere dort die Checkbox „Kassensystem“ und wähle die gewünschten Zahlungsweisen für die ZVT-Einrichtung. Anschließend klicke auf den Button „Druckscripte herunterladen“.

Du erhältst ein ZIP-Archiv, in dem sich der Ordner kassensystemzvt befindet. Entpacke diesen Ordner im lokalen xampp-Verzeichnis unter htdocs.

ZVT-Scripte herunterladen
ZVT-Scripte herunterladen
Ordner entpacken
Ordner entpacken

Kopiere die Verknüpfungsdatei ZVT-Kassestart in den Autostart-Ordner von Windows, damit der Skript bei jedem Hochfahren automatisch gestartet wird. Anschließend kannst du den Skript über diese Verknüpfungsdatei starten.
Hinweis: Der Skript sollte niemals geschlossen werden, andernfalls können keine Daten an das Kartenterminal übertragen werden.

Datei in den Autostart-Ordner kopieren
Datei in den Autostart-Ordner kopieren
Skript gestartet
Skript gestartet

Je nach System muss die Konfigurationsdatei appsettings.json im htdocs-Verzeichnis angepasst werden. Öffne diese Datei mit einem Editor und ersetze die eingetragene IP-Adresse und den Port durch die deines Kartenterminals – diese Daten sind essenziell für die Verbindung zum Gerät. Wende dich ggf. an den IT-Verantwortlichen, falls du diese Daten nicht kennst.

Beispiel: IP-Adresse und Port anpassen
Beispiel: IP-Adresse und Port anpassen

Nun ist die Einrichtung abgeschlossen. Wenn du jetzt an der Kasse den Bezahlvorgang startest und die entsprechende Zahlungsweise wählst, befindet sich innerhalb des Fenster ein zusätzliches iFrame, der die Übertragung an das Kartenterminal ansteuert.

In der App Kassensystem unter Einstellungen → ZVT Anbindung kann die ZVT-Übergabe durch Entfernen des Hakens bei der entsprechenden Zahlungsweise wieder deaktiviert werden. Die URL muss dabei nicht gelöscht werden.

ZVT-Anbindung
ZVT-Anbindung

Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.