Anleitungen & Tutorials
Bei Amazon musst du den Versand deiner Bestellungen innerhalb von 30 Tagen bestätigen. Andernfalls wird die Bestellung automatisch storniert und du erhältst keinen Verkaufserlös. Der Verkaufserlös wird dir immer erst nach Versandbestätigung ausgezahlt.
Ebenso wird dein Konto gesperrt, wenn eine von Amazon vorgegebene Quote an zu spät verschickten Bestellungen überschritten wird.
Beachte unbedingt auch die Fehlerbehandlung: Problematische Versandbestätigungen: Erklärung und Lösung
Damit das Bestätigen des Versands überhaupt funktioniert, muss vorher die Transportdienstzuordnung gemacht werden (Einstellungen: Transportdienste / Transportdienstzuordnung).
Seit 2021 wird, wenn möglich, auch die Absenderadresse an Amazon übergeben. Dabei handelt es sich um die Adresse, von der aus die Sendung verschickt wird. Für Amazon ist vor allem das Land relevant.
Um den Versand deiner Bestellungen bei Amazon zu bestätigen, hast du in tricoma folgende Möglichkeiten:
Mit tricoma kannst du Versandbestätigungen automatisch im Hintergrund an Amazon übertragen lassen. Dabei werden für jede Amazon-Bestellung in tricoma, deren Lieferung den Status Versendet hat, die Lieferdaten – z. B. Versandart und Trackingnummer – an Amazon übermittelt.
Um dies zu aktivieren, setze einfach den Haken unter:
Einstellungen > Zugänge > Automatismen aktivieren > Versandbestätigung übermitteln.
Wenn du unter Tools> Bestellungen abgleichen bei Versandbestätigung übermitteln auf Übermitteln klickst, werden die Daten sofort an Amazon gesendet. Die Verarbeitung bei Amazon kann – je nach Anzahl der übermittelten Lieferdaten – einige Minuten dauern.