tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Connector für Amazon
Hilfe / Connector für Amazon / Versandbestätigung bei Amazon

Anleitungen & Tutorials

Versandbestätigung bei Amazon

Bei Amazon musst du den Versand deiner Bestellungen innerhalb von 30 Tagen bestätigen. Andernfalls wird die Bestellung automatisch storniert und du erhältst keinen Verkaufserlös. Der Verkaufserlös wird dir immer erst nach Versandbestätigung ausgezahlt.

Ebenso wird dein Konto gesperrt, wenn eine von Amazon vorgegebene Quote an zu spät verschickten Bestellungen überschritten wird.

Beachte unbedingt auch die Fehlerbehandlung: Problematische Versandbestätigungen: Erklärung und Lösung

Versand bestätigen - Hinweis
Versand bestätigen - Hinweis

Damit das Bestätigen des Versands überhaupt funktioniert, muss vorher die Transportdienstzuordnung gemacht werden (Einstellungen: Transportdienste / Transportdienstzuordnung).

Seit 2021 wird, wenn möglich, auch die Absenderadresse an Amazon übergeben. Dabei handelt es sich um die Adresse, von der aus die Sendung verschickt wird. Für Amazon ist vor allem das Land relevant.

  • Herkunft / Angabe der Absenderadresse
    • Versand aus eigenem Lager:
      Wenn du die Ware selbst verschickst, kannst du jeder Scanstation eine Absenderadresse zuweisen (Neue Scanstation anlegen und konfigurieren). Beim Versand wird die Scanstation festgehalten, über die der Checkout erfolgt ist. Bei der Übergabe der Daten an Amazon wird die zur verwendeten Scanstation hinterlegte Absenderadresse ausgelesen und mit den restlichen Versanddaten übergeben. Ist keine Adresse hinterlegt, wird keine Absenderadresse übermittelt.
    • Versand durch tricoma fulfillment:
      Wenn deine Ware bei tricoma fulfillment gelagert wird und Sendungen extern darüber verschickt werden, wird automatisch die Absenderadresse von tricoma fulfillment in dein System eingespielt. Diese Adresse wird anschließend bei der Versandbestätigung an Amazon übergeben.
  • Verarbeitung bei Amazon:
    Auf Amazon-Seite wird versucht, zur übermittelten Absenderadresse die passende Adresse aus deinem Amazon-Händlerkonto zu finden. Wird keine passende Adresse gefunden, ist laut Amazon das Land ausschlaggebend. Beispiel: Wenn als Absenderadresse Lagerhalle 5 in Warschau/Polen übermittelt wird, diese aber nicht im Konto vorhanden ist, kann Amazon stattdessen Lagerhalle 3 in Posen/Polen verwenden, da dies die erste polnische Adresse im Händlerkonto ist. Wichtig: Für jedes Land, aus dem du versendest, sollte eine Adresse in deinem Amazon-Händlerkonto hinterlegt sein. Andernfalls wird die Standardadresse des Händlerkontos verwendet, die eventuell aus einem anderen Land stammt.

    Sollte Amazon dieses Verhalten zukünftig ändern, würde tricoma die tatsächlich hinterlegte Adresse direkt an Amazon übermitteln, ohne dass eine Übereinstimmungssuche erforderlich ist.

    Hinweis: tricoma fulfillment verschickt aktuell nur aus Deutschland.

Um den Versand deiner Bestellungen bei Amazon zu bestätigen, hast du in tricoma folgende Möglichkeiten:

  • Automatisch
  • Manuell über die Oberfläche

Mit tricoma kannst du Versandbestätigungen automatisch im Hintergrund an Amazon übertragen lassen. Dabei werden für jede Amazon-Bestellung in tricoma, deren Lieferung den Status Versendet hat, die Lieferdaten – z. B. Versandart und Trackingnummer – an Amazon übermittelt.

Um dies zu aktivieren, setze einfach den Haken unter:
Einstellungen > Zugänge > Automatismen aktivieren > Versandbestätigung übermitteln.

Auswahl des Zugangs
Auswahl des Zugangs
Automatismen Einstellungen
Automatismen Einstellungen

Wenn du unter Tools> Bestellungen abgleichen bei Versandbestätigung übermitteln auf Übermitteln klickst, werden die Daten sofort an Amazon gesendet. Die Verarbeitung bei Amazon kann – je nach Anzahl der übermittelten Lieferdaten – einige Minuten dauern.

Tools
Tools

Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.