Unser Seller Account bei amazon wurde gesperrt. Es sind nun seither 2 Wochen vergangen, aber leider können wir immer noch nicht verkaufen. Uns fehlen 55.000 Euro im Monat. 70% weniger Umsatz als vorher.
Amazon lässt offenbar wieder ein Stück Normalität in sein Geschäft. In den Logistikzentren in den USA hat der Marktplatz begonnen, die Produktsortimente von FBA-Händlern und Vendoren in den Lagern aufzunehmen. Auch nicht-essentielle Produkte stehen wieder auf der Agenda, berichtet Internetworld unter Berufung auf Cnet. Die bisherigen Mengenbeschränkungen bei der Anlieferung seien aufgehoben, so eine Amazon-Sprecherin. Im April gab es bereits leichte Lockerungen, die Lagermöglichkeiten waren bislang aber stark begrenzt.
Mit unseren neuen Servicepartnern möchten wir die Servicemöglichkeiten für alle Interessenten und Kunden weiter ausbauen. Selbstverständlich werden wir weiterhin alle unsere Dienstleistungen als Hersteller anbieten.
Sie verwenden bereits Gefahrenhinweise und lassen diese beispielsweise auf eBay-Templates ausgeben? Oder Sie möchten gerne anfangen Gefahrenkennzeichnungen zu pflegen, Ihnen fehlt aber noch das richtige Werkzeug zum Loslegen? Dann haben wir hier zwei neue Plugins um diese Arbeit zu vereinfachen!
Es gibt viele Anbieter welche günstige EAN Codes teilweise für 10 Euro auf diversen Marktplätze anbieten. Die Frage ist aber sind diese GTIN verstrauenswürdig? Sollte ich dort kaufen? Wir klären auf!
Was für viele Arbeitnehmer eine erholsame Abwechslung war, wird für einige Twitter-Angestellte nun der gewohnte Alltag sein. Deren Chef Jack Dorsey hatte einem Teil seiner Belegschaft per E-Mail das Angebot unterbreitet, auch nach Ende der Coronapandemie von zu Hause aus arbeiten zu dürfen.
DHL hat uns über Wartungsarbeiten informiert. Demnach steht die Labelerstellung dieses Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag nicht zur Verfügung. Nachfolgend die vollständige Nachricht von DHL:
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) verkündete in Zusammenarbeit mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sowie der KfW-Förderbank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) die herbeigesehnte Umsetzung des Corona-Startup-Schutzschirms. Das Maßnahmenpaket ist so konzipiert, dass es an den Großteil der deutschen Startups erreichen wird. Das Maßnahmenpaket soll anhand von 2 wichtigen Säulen, Gelder für die breite Masse zur Verfügung stellen.
Stationäre Händler in ganz Deutschland dürfen seit Wochen keine Geschäfte mehr eröffnen. Um während der durch die Koronapandemie verursachten Ausfallzeit noch verkaufen zu können, versuchten viele Verkäufer sich mit dem Online-Handel zu retten. Um die Eigentümer der Läden zu unterstützen, sind in den letzten Wochen lokale Online-Plattformen entstanden. Die Internationale Möbelmesse Köln (IFH) prognostiziert jedoch, dass diese Märkte nicht die Retter der Einzelhändler sind.
Auch mit einem Onlineshop kann man richtig Umsatz generieren. Man muss nur ein sauberes Konzept haben und Zeit und/oder Geld investieren. Wie es im Detail funktioniert erklären wir in diesem Video.
Wir erklären wie grundsätzlich SEO im Onlineshop funktioniert und was der Unterschied zwischen OnPage und Offpage Optimierung ist.
Die Corona-Krise lässt auch uns Online-Händler nicht unberührt. Egal ob nun mit einer positiven Auswirkung in Form von gesteigerten Umsätzen oder in anderweitiger negativer Form. Der Händlerbund hat deshalb eine Umfrage unter 490 Online-Händlern gestartet.