tricoma.ai Connector - Verfügbar ab 04.12. Mehr Infos
search.1.svg

Track & Trace Software

Paketnachverfolgung für Ihre Sendungen

Ihre Sendungen immer im Blick

Track&Trace Schnittstelle

Sendungsverfolgung und Paketauswertung für Ihre DHL Pakete direkt innerhalb Ihres tricoma Systems. Haben Sie Ihre Sendungen mithilfe von Flags immer im Blick.

Paketnachverfolgung

Übersicht über Ihre Pakete

Über die Track and Trace App von tricoma haben Sie immer den Überblick, welche Pakete sich gerade noch in Zustellung befinden, oder bei welchen Paketen es Probleme gibt.

Übersicht über die Sendungen
Voraussichtlicher Zustellungstag

Paketlaufzeiten

Automatische Berechnung der Paketlaufzeit

Über ein detailiertes Regelwerk können Sie selbst die Paketlaufzeiten mit entsprechendem voraussichtlichem Lieferdatum berechnen lassen. Beachtet werden hierbei:

  • Lieferart aus tricoma
  • Lieferland
  • PLZ Bereiche wie z. B. 9*
  • PLZ wie z. B. 97475

Filer nach Flags

Markierung der Sendungen mit Flags

Sendungen werden automatisch oder manuell mit Flags versehen. Dadurch können diese gefiltert werden, um einen besseren Überblick zu erhalten. Folgende Flags sind unter anderem möglich:

  • Zugestellt
  • Keine Zustellung / Abgelehnt
  • Abholung fehlgeschlagen
  • Warte auf Abholung
  • Verspätet Stufe 1 und 2
  • Schaden
  • Paketverlust
  • Sonstiges Problem

Flags für die Sendungen
Beispielhafte Historie einer Sendung

Regeln

Eigene Regeln mit Aktionen bei Ereignissen

Standardmäßig wird die App mit einem Regelwerk ausgeliefert. Über dieses können Aktionen wie Shortinfos, Tickets, Emails und Flags nach Ihren Belieben gesteuert werden.

Natürlich lassen sich die Regeln ändern oder eigene Regeln definieren.

Shortinfo

Shortinfo bei Ereignissen wie einem Paketverlust

Natürlich ist auch die Shortinfo von tricoma angebunden, so das Sie eine Benachrichtigung bei wichtigen Ereignissen wie einem Paketverlust erhalten können.

So können Sie direkt reagieren und Maßnahmen einleiten.

Die tricoma Shortinfo: Wichtige Erinnerungen, Termine... auf einem Blick
Emailversand je nach Regeln

Mailversand

Emails an Kunden über den Paketstatus

Informieren Sie Ihren Kunden über den Status des Pakets z. B. bei Zustellung, Verspätung, Paketverlust, Abholung bei der Packstatung, Schaden...

Einfache Testmöglichkeit

Prüfen wie die Emails beim Kunden ankommen? Kein Problem!

Es gibt für die Tickets und Emails eine eigene Testfunktion. Sie können somit Emails welche an Kunden gehen würden an Ihr eigenes Postfach senden lassen. So sehen Sie was wie aussehen würde und können Ihre Vorlagen optisch anpassen..

Testemails direkt an Ihr Postfach
Grafische Emailtemplates

Emailtemplate

Grafisches Templates ohne Programmierkenntnisse

In der App gibt es einen Templategenerator über welchen Sie ohne Programmierkenntnisse ein grafisches Emailtemplate in Ihren Farben und Logo erzeugen können.

Ein professioneller Auftritt nach außen ist somit kein Problem.

Branding

Unterschiedliche Vorlagen je nach Werbekennzeichen oder Shop

Je nach Werbekennzeichen ist es auch möglich andere Emailvorlagen zu definieren. So hat Shop A eine andere Optik wie Shop B.

Da wir hier mit Werbekennzeichen arbeiten, ist auch ein Einsatz mit z. B. Shopware 5, Shopware 6, WooCommerce oder anderen Shopsystemen kein Problem.

Unterschiedliche Templates je nach Werbekennzeichen
Deaktivierung von Emails für bestimmte Werbekennzeichen

Werbekennzeichen

Tickets und Emails je nach Werbekennzeichen

Für die Emails und Tickets können Sie selbst je nach Werbekennzeichen definieren ob ein Versand bzw. eine Ticketanlage erfolgen soll. Auch können Sie generell eine Verbot z. B. für Kunden aus bestimmten Werbekennzeichen einrichten um ein versehentliches versenden zu vermeiden.

Umsatz steigern

Mehr Umsatz z. B. durch Rabattcodes

Steigern Sie Ihren Umsatz im Onlineshop indem Sie beispielsweise vorab definierte Rabattcodes wie "sorry10" bei einem Schadensfall oder verspäteter Zustellung an Ihre Kunden versenden.

Mehr Umsatz z. B. durch Gutscheincodes bei Problemfällen
Automatische Ticketerzeugung

Prozesse im Haus erzeugen

Automatische Tickets bei definierten Ereignissen

Durch die Möglichkeit bei einem beliebigen Paketstatus ein Ticket erzeugen zu können, haben Sie die Möglichkeit Prozesse zu definieren.
Beispielsweise könnte bei einem Schadendsfall der Kunde automatisch angeschrieben werden, wobei auch gleich ein Ticket an das Backoffice zur Bearbeitung geht.

Ticketsystem

Paketstatus direkt im Ticketsystem

Der Paketstatus der letzten Pakete ist direkt im Ticket ersichtlich, so das direkt auf Kundenanfragen reagiert werden.

Direkte Anzeige im Ticketsystem
Übersicht der Problemsendungen

Alles im Blick

Problemsendungen in einer eigenen Ansicht

Sendungen mit einem Problemflag landen automatisch in einer vorgefilterten Ansicht. Somit kann man auf Knopfdruck alle Sendungen mit einem Problem einsehen.

Schaden und Paketverlust

Minimieren Sie Ihre Kosten

In einer eigenen Ansicht werden alle Sendungen mit einem Schaden oder Totalverlust aufgeführt. Sie haben dort auch eine Anmerkungsfunktion um z. B. mögliche Reklamationen bei Ihrem Versanddienstleister zu erfassen.

Minimieren Sie somit Ihre Kosten und Haftung.

Haftungsfälle in einer Maske
Statistik über die Sendungen

Statistiken

Auswertungen über Ihre Pakete

Es gibt eine ausführliche Statistike über die Pakete, so das Sie genau nachvollziehen können, in welchen Monaten wie viele Probleme bei der Zustellung aufgetreten sind.

Logfile

Übersicht über automatisch versendete Emails oder angelegte Tickets

Natürlich gibt es eine Logfile über die versendeten Emails bzw. erstellten Tickets. So können Sie leicht nachvollziehen was an wen gesendet wurde.

Historie für Emails und Tickets
Direkte API zu DHL

Kompatibilität

Paketverfolgung kompatibel mit DHL

Derzeit ist die Paketnachverfolgung nur kompatibel mit DHL Paket. Weitere Carrier wie z. B. DPD, GLS werden in naher Zukunft erfolgen.
Beachen Sie auch das immer die aktuellste Appversion nötig ist.

 

Hersteller dieser App

tricoma AG

Mehr zu diesem Hersteller: hier
 

Top Funktionen einfach erklärt

Track&Trace Schnittstelle

Markierung von Sendungen mit Flags wie z. B. Zugestellt, Verspätet, Abgelehnt...
Markierung von Sendungen mit Flags wie z. B. Zugestellt, Verspätet, Abgelehnt...
Eigene Regeln mit Aktionen bei Ereignissen
Eigene Regeln mit Aktionen bei Ereignissen
Shortinfo bei Ereignissen wie z. B. einem Paketverlust
Shortinfo bei Ereignissen wie z. B. einem Paketverlust
Emails an Kunden über den Paketstatus
Emails an Kunden über den Paketstatus
Eigene Templates für den Email- und Ticketversand
Eigene Templates für den Email- und Ticketversand
Templatekonfigurator für grafische Templates ohne Programmierkenntnisse
Templatekonfigurator für grafische Templates ohne Programmierkenntnisse
Testmodus für den Emailversand
Testmodus für den Emailversand
Ausgabe vom Sendungsstatus im Ticketsystem
Ausgabe vom Sendungsstatus im Ticketsystem
Problemsendungen in einer eigenen Ansicht
Problemsendungen in einer eigenen Ansicht

Track&Trace Schnittstelle: Weitere Funktionen

Passende Videos

Track&Trace Schnittstelle

 

Warum tricoma?

Darum werden Sie tricoma lieben:

  • Zeit und Geld sparen durch automatisierte Abläufe
  • Umsatzsteigerung durch Anbindungen an Verkaufsplattformen
  • Geringer Einstiegspreis, dank monatlicher Gebühr
  • Gemeinsame Systemeinrichtung und 24/7 Support
  • Skalierbares und modular aufgebautes Baukastensystem
  • eCommerce Grundsystem und über 200 leistungsstarke Apps und Module
  • Hohe Systemverfügbarkeit durch mehrstufigem Backup System
  • Umfassende Erfahrung und Kompetenz durch eigenen Onlinehandel

Gemeinsam sind wir stark.

Unsere Partner im Überblick

Fangen Sie noch heute an
Ihr Unternehmen zu revolutionieren!

Testen Sie tricoma kostenlos und unverbindlich.


Mit der Eingabe der Daten erklären Sie sich mit den Datenschutzvereinbarungen von tricoma einverstanden.

Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.