Eine neue Studie hat sich mit dem Thema Kaufverhalten beschäftigt und hat herausgefunden, auf welche Kaufhilfen Nutzer tatsächlich Wert legen.
Onlinehändler kennen das Problem: Die Preise werden immer geringer und somit natürlich auch die Margen. Daher ist es wichtig noch besser mit dem Kapital zu haushalten und nur das an Ware anzuschaffen, was man auch möglichst in geringer Zeit abverkaufen kann um eine gute Liquidität zu haben. Wir haben tolle Tools in tricoma welche Sie dabei unterstützen können.
Hoffentlich hat jeder unserer Kunden das Weihnachtsgeschäft gut mitnehmen können. Wir in unserem hauseigenen Unternehmen der Maennerhelden GmbH haben den Umsatz zur Weihnachtszeit mehr als verdoppeln können, doch jetzt nach Weihnachten gibt es dafür die Quittung: Es ist gähnenden Leere in den Shoppingpassagen von ebay, amazon, hood, hitmeister und wie die Verkaufsplattfomen alle heißen. Daher zeige ich wie man hier ein wenig mit dem Preis & Versandberater gegensteuern kann.
Ab sofort können Sie über unseren tricoma Store unser Modul Crowdfox Connector erwerben.Crowdfox ist das E-Commerce-Modell einer neuen Generation: Eine faire Plattform mit der Produktvielfalt führender E-Commerce Marktplätze und exklusiven Kunden-Rabatten.
Datenschutz, Datensicherheit: Diese beiden Begriffe sind mittlerweile im Zeitalter von Cyber Kriminalität ein wichtiges Thema für Ihr Unternehmen. Auch Konzerne wie Google haben reagiert und verpflichten mittlerweile Shopbetreiber ein SSL Zertifikat zu nutzen. Auch bei Webanwendungen ist es Pflicht, da Google einen Warnhinweis ausgibt, wenn Passwörter unverschlüsselt übertragen werden.
Oftmals stellt sich die Frage wie man perfekt mit tricoma arbeitet und was die tägliche Arbeit beinhaltet. Daher haben wir ein Dokument angelegt in welchem Sie die wichtigsten Tutorials zusammen gefasst finden.
Obwohl die Retourenquoten je nach Sortiment und Zielgruppe stark schwanken sind sie wohl für fast alle Händler ein notwendiges Übel. Nun hat eine Studie des Digitalverbandes Bitkom sich näher mit dem Retourenverhalten deutscher Verbraucher beschäftigt.
Im September letzten Jahres machte eine Meldung die Runde: „EuGH-Urteil: Verlinkung kann Urheberrechtsverletzung darstellen“. Für Webseitenbetreiber hat diese Grundsatzentscheidung weitreichende Folgen, denn mit jedem Setzen eines Links kann das zu Konsequenzen führen. Diese traten nun auch erstmals für einen deutschen Webseitenbetreiber ein.
Unser Ziel ist es durch eine intelligente Lagerübertragungen und Reservierungen Überverkäufe zu vermeiden. Leider ist dies aber nie komplett zu verhindern, da eben viele Faktoren aus unterschiedlichen Verkaufskanälen mit einfliessen. Doch alleine dieses Jahr haben wir die Technik für die Reservierungen so stark optimiert, das wir die Überverkäufe auf den Verkaufsplattformen um ein vielfaches minimieren konnten. Beispielsweise laufen Lagerabgleiche schneller oder nicht abgeschlossene Käufe werden auch bereits vorab reserviert.
Wie das Unternehmen bekannt gegeben hat, liegt man bei den monatlichen Aufträgen mittlerweile vor der Konkurrenz und nur noch hinter Amazon und Ebay.
Die Warenzustellung noch am Tag der Bestellung gilt für viele Online-Händler als das nächste große Ding im eCommerce. Doch die Sparsamkeit der Deutschen könnte ihnen einen Strich durch die Rechnung machen.
93 Prozent der deutschen Kunden nutzen bei Online-Bestellungen regelmäßig die Möglichkeit der Sendungsverfolgung – dies ist ein internationaler Spitzenwert.