In diesem Video wollen wir Ihnen die Vorteile einer automatischen Lieferantenbestellung aufzeigen und wie das ganze in tricoma abgebildet wird.
Heute zeigen wir Ihnen wie Sie die Lagerplatz Prio richtig vergeben und welchen Zweck das wegeoptimierte Picken hat. Seien Sie gespannt!
In diesem Video zeigen wir Ihnen wie man spielend einfach die Kundenübersicht in tricoma ändert und nach seinem Wunsch anpasst und konfiguriert. Gerade Datenfelder und die Priorisierung spielen hier eine große Rolle.
Wer seine Ware über Amazon vertreibt, muss regelmäßig überprüfen, ob sein Produkt mit dem werbenden Bild übereinstimmt, so das OLG Frankfurt a.M. – auch und gerade weil durch einen Algorithmus der Plattform Fotos ausgetauscht werden können.
Ein großer Schritt für die IT und Softwareentwicklung im Allgemeinen. Der Rechtsstreit zwischen 2 Software-Riesen endlich beendet.
DHL hat für den 17.04.2021 und den 18.04.2021 einige Updates bzw. Wartungsarbeiten angekündigt. Folgend können die Zeiträume und die entsprechenden Einschränkungen nachgelesen werden:
Vor einiger Zeit (2020) hat uns das Welt der Wunder Team um Joey Grit Winkler in Zeil am Main besucht und begleitet, um einen Einblick in den Onlinehandel und das Unternehmen tricoma zu erhalten. Wir bedanken uns sehr herzlich für den netten Besuch und wünschen viel Spaß mit dem Video!
Are you ready to Handel? Wenn Sie diese Frage mit einem lauten “Ja” beantworten können, dann sind Sie bereit als Händler auf Kaufland.de durchzustarten.
Bevor Verbraucher online einen Kauf tätigen, kommt die Suche nach Produktinformationen und Bewertungen bei einem Großteil der Online-Shopper bereits routinemäßig zum Einsatz.
Der deutschsprachige E-Commerce setzt mehr um als jeder andere Sprachraum in Europa.
In diesem Video zeigen wir euch, ob man als Unternehmer/in einen Steuerberater benötigt und wie unsere Erfahrungen zu dem Thema sind.
In diesem Video gehen wir auf das Thema "Versandprozess" ein, und zeigen auf, wie man diesen in tricoma optimiert und welche Apps dazu genutzt werden. Die Scanstation ist somit die "Logistik-Oberfläche" in der alle offenen Lieferungen angezeigt werden.