In diesem Making of erzählen wir viele Hintergründe zur Serie und zeigen kleine Ausschnitte aus dem Dreh.
Nachdem auch die großen Online Seiten wie Ebay und Facebook ihre Zahlen zum Weihnachtsgeschäft 2019 offenbart haben, legt auch Amazon Ihre Zahlen offen da. Und es zeigt sich: Der Konzern ist immer noch nicht aufzuhalten und treibt weiterhin Umsatz und Gewinn nach vorne.
Das nächste Jahrzehnt ist angebrochen und auch wir, die tricoma AG, möchten den nächsten großen Schritt gehen: Ein im ganzen DACH-Region verteiltes Netz an Servicepartnern, für alle tricoma-Kunden und Interessenten. Natürlich werden wir weiterhin direkten Support, Beratung und individuelle Programmierung als Hersteller anbieten. Wir wollen die Servicemöglichkeiten für Sie weiter ausbauen, sodass Sie jederzeit nach Lage die für Sie beste Möglichkeit wählen können.
In unserem ersten tricoma talk erklären wir warum es neben der DSGVO so wichtig ist mit einer verschlüsselten Verbindung zu arbeiten. Wir zeigen mittels einer Software wie man den Datenverkehr ausspähen kann und so, bei einer unverschlüsselten Verbindung, an Benutzerdaten kommt. Ein wichtiger Hinweis: Gemäß der DSGVO sind die verpflichtet personenbezogene Daten ausschließlich verschlüsselt zu übertragen.
Die Mitarbeiter beschweren sich bei der Geschäftsleitung weil das Weihnachtsgeld ausgefallen ist. Als kleine Entschädigung gibt es eine Firmenfeier, welche aber letztlich mit einem Polizeieinsatz endet.
2015 wurde der Online-Supermarkt Picnic in den Niederlanden gegründet. Dort können Nutzer entweder über den Webshop oder per App, verschiedene Lebensmittel sowie Gebrauchsartikel erwerben. Die bestellten Produkte werden dem Kunden anschließend bis vor die Haustüre geliefert. Drei Jahre nach der Gründung durften erstmals auch deutsche Städte diesen Service nutzen. In der Testphase waren Neuss, Kaarst, Meerbusch sowie Teile Düsseldorfs die ausgewählten Gebiete. Das Netzwerk soll nun auf die komplette nordrhein-westfälische Landeshauptstadt ausgeweitet werden und nur mit elektrisch betiebenen Fahrzuegen befahren werden.
Die letzte Preiserhöhung der deutschen Post gehen anscheinend zu weit und stößt auf Widerstand. Die Wettbewerbsaufsicht der Bundesnetzagentur hat nun ein förmliches Verfahren gegen das Unternehmen aus Bonn eingeleitet und drängt auf eine Rücknahme der neuen Preise. Vorgeworfen wird dem Konzern, dass die marktbeherrschende Stellung missbraucht wird, um Privatkunden zu viel abzuknöpfen.
China wird durch Alibaba und Co. immer stärker und wichtiger im Bereich E-Commerce und auch auf Amazon werden chinesische Online-Händler immer populärer, dass ergibt sich aus einer aktuelle Analyse des US-Unternehmens Marketplace Pulse. Auch auf dem deutschen Marktplatz wird die Zahl der China-Händler immer deutlicher.
Google startet ein neues Projekt im Bereich des E-Commerce: Die mobilen Suchergebnisse wurden um einen neuen Bereich erweitert. Im Reiter "Artikel aus verschiedenen Online-Shops" sollen Smartphone-Nutzer zukünftig Angebote diverser Webshops, allerdings zunächst nur aus dem Bereich Mode, erhalten.
Laut dem Bloomberg-Index 2020 ist Deutschland zur innovativsten Nation ernannt worden. Vorjahressieger Südkorea machte in Sachen Produktivität Abstriche machen und landete auf Platz zwei. Die Wirtschaftsnachrichtenagentur hat für das Ranking dutzende Kriterien in sieben Metriken ausgewertet, um das Innovationspotenzial der verschiedenen Länder der Welt aufzuzeigen.
Der Sortimentsbereich soll von Erotikartikeln auf eine andere Sparte geändert werden, um mehr Marge zu haben. Armin denkt das „Fingerkreisel“ die Revolution sind. Mario geht komplett auf Restpostenartikel. Doch beides ist nicht wirklich sinnvoll...
Der Servicestatus der Maennerhelden GmbH ist aufgrund von Lügengeschichten eines Mitarbeiters gefährdet. Dieser soll sich nun darum kümmern die Probleme wieder aus der Welt zu schaffen. Doch dabei handelt er nicht im Sinne des Unternehmens....