Die KI-Kraft von tricoma nutzen: Mit dem tricoma.AI Connector Zeit und Geld sparen
Der tricoma.AI Connector – eine Anbindung des tricoma.AI Studios direkt in Ihrem ERP-System. Doch wieso sollten Sie als Unternehmer den Connector und nicht das Studio verwenden? Ganz einfach! Die Vorteile liegen auf der Hand.
- Kein Hin- und Herkopieren der KI in Ihre Produktdaten, Nachrichtenfelder, Mails o.ä.
- Direkte Generierung von Produktdaten im ERP-System
- Persönliche Ticketantworten auf Knopfdruck
- Gemeinsames Zusammenarbeiten durch die Multi-User Funktionalität
- Hochauflösende und freigestellte Produktbilder generieren lassen
- Blog mit einem Mausklick erstellen lassen
Bevor wir Ihnen einen Einblick in unsere App geben, zeigen wir Ihnen, wie Sie das Beste aus dem
tricoma.AI Connector holen. Um Ihre Produkte bestmöglich beschreiben zu können, benötigt die KI Informationen – vor allem bei unbekannteren Produkten. Wir empfehlen Ihnen hierfür eine Fotobox, diese gibt es bereits im mittleren zweistelligen Bereich. Danach benötigen Sie nur noch ein Smartphone, welches an die
Scanstation MDE von tricoma angebunden ist. Denn Sie wissen: Gute Produktbilder sind i.d.R. zeitaufwendig und teuer, aber damit ist jetzt Schluss! Diese Investition ist es wert.
Die folgenden Schritte sind denkbar einfach & unabdingbar für eine bessere Datenpflege: Sie kalibrieren die Fotobox und machen Produktfotos. Drehen Sie Ihr Produkt auch, damit viel Text ersichtlich ist. Die Bilder werden umgehend in Ihr tricoma-System hochgeladen.
Best Practice: Integrieren Sie dieses Vorgehen in Ihren Lageralltag!
Produktdatenpflege in drei einfachen Schritten
Produktdaten einpflegen und aktualisieren – wichtig und richtig. Denn die Produktdaten sind das Wichtigste für Ihren Onlineshop. Kunden legen sehr viel Wert auf korrekte Produktdaten, Informationen und aussagekräftigen Beschreibungen. Das wiederum führt zu mehr Conversions und Kaufabschlüssen. Aber wir wissen, dass diese Aufgabe sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Genau deshalb haben wir einen einfachen 3-Schritte-Plan entwickelt, um Ihnen die Produktdatenpflege um ein Vielfaches zu vereinfachen.
Schritt 1:
Öffnen Sie den Artikel in der App Produkte und klicken Sie unten rechts auf das globale tricoma.AI Symbol. Währenddessen holt sich die KI verschiedenste Informationen und gibt Ihnen diese für verschiedene Datenfelder zur Verfügung. Sie können aus mehreren Vorschlägen auswählen und mit einem Knopfdruck den Vorschlag auswählen, der Ihnen am meisten zusagt. Lassen Sie Titel, Untertitel, Beschreibung, Keywords uvm. generieren.
Hinweis:
Sie können die Datenfelder auch einzeln anfragen, beachten Sie hierbei bitte das Symbol neben dem jeweiligen Auswahlfeld.
Schritt 2:
Neben Texten sind Bilder für Ihre Kunden entscheidend. Gehen Sie hierfür in den Reiter Scanstation MDE, um die von Ihnen gemachten Bilder mit der Fotobox anzuschauen. Mit Klick auf tricoma.AI wird das Produktfoto automatisch freigestellt. Mit einem Klick auf die Kategorie Bilder werden dann automatisch AI Bildvorschläge mit dem freigestellten Produkt generiert. In einer Datenbank aus mehreren hundert Hintergründen, werden passende ausgewählt. Diese können wiederum mit Effekten angepasst werden. Somit sind Sie sicher, dass es ansprechende Bilder für Ihre Produkte gibt.
Good to know:
Die KI erkennt auch automatisch den Text des Fotos. Deshalb ist es wichtig, auch viel Text abzufotografieren. Die Inhalte können dann von tricoma.AI direkt in die Beschreibungen übernommen werden und werden somit spezifischer.
Schritt 3:
Der tricoma.AI Connector ist auch direkt mit den jeweiligen Marktplätzen verbunden. Somit ist die Produktdatenpflege auf eBay, Amazon und Co. gesichert!
Mit diesen drei einfachen Schritten wird die Dateneingabe beinahe zum Kinderspiel. Der tricoma.AI Connector ist die ideale Lösung für eine bessere Datenpflege. Im ERP-System sind jedoch noch mehr Schnittstellen mit der neuen App verbunden und die Produktdatenpflege geht noch weiter.
Produkte ohne Aufwand promoten
Wenn wir einen Schritt weiter gehen, möchten Sie Ihr neues Produkt auf Ihrem Blog vorstellen. Kein Problem! In der
App Nachrichten klicken Sie auf das AI-Symbol und geben die Randdaten zum gewünschten Inhalt ein und ein fertiger Blogartikel wird generiert.
Ticketbearbeitung im Support? Schnell & einfach gelöst!
Haben Ihre Kunden Fragen und wollen über das Ticketsystem wissen, wann das neue Produkt verfügbar ist? Antworten Sie im Nu! Sagen Sie dem
tricoma.AI Connector, dass sich der Liefertermin verzögert, und die KI erstellt Ihnen binnen Sekunden eine ausführliche Antwort auf das Kundenticket.
Schritt für Schritt im Video
CEO Mario Alka gibt Ihnen einen Einblick in den
tricoma.AI Connector. Erfahren Sie im
Video nochmal ausführlich, wie Sie Ihre Produktdatenpflege erheblich vereinfachen.
Worauf warten Sie?
Überzeugt? Buchen Sie ein Komplettupdate, um den
tricoma.AI Connector zu erhalten. Nehmen Sie als Neukunde gerne Kontakt zu unserem
Vertriebsteam auf, um eine
persönliche Demo zu erhalten.