Anleitungen & Tutorials
Du willst Deine Produkte schnell und einfach über ein Kassensystem verkaufen und direkt mit Deinem tricoma ERP verbinden? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Tutorial erfährst Du, wie Du Schritt für Schritt Dein Kassensystem einrichtest – einfach und verständlich erklärt.
Bevor Du loslegst, solltest Du die nötige Hardware einrichten – also z. B. den Bondrucker installieren und mit der Kassenschublade verbinden. Wir empfehlen den EPSON TM-T20II, aber natürlich kannst Du auch jeden anderen kompatiblen Drucker verwenden.
Wenn die Hardware eingerichtet ist, legst Du im tricoma System so viele Kassen an, wie Du brauchst. Beispiel: Du betreibst ein Ladengeschäft mit nur einer Kasse – dann legst Du auch nur eine Kasse in tricoma an.
Im nächsten Schritt richtest Du Dein Kassenbon-Template ein. Hier kannst Du bestimmen, welche Infos wie z. B. Artikelnummern oder Steuerdaten auf dem Bon erscheinen sollen. Bei Bedarf unterstützen wir Dich gern dabei.
Auch solltest Du für Produkte, die du an der Kasse verkaufst, eigene Kassenkategorien anlegen – diese sorgen für eine bessere Übersicht in der Benutzeroberfläche der Kasse. Du kannst zwar auch bestehende Produktkategorien nutzen, aber eigene Kassenkategorien sind meist sinnvoller.
Für die Einrichtung der TSE gehst Du in die Einstellungen des Kassensystems und erstellst ein fiskaly-Konto.
Die genaue Anleitung findest du hier: TSE einrichten (nur für Deutschland)
Anschließend ist Deine Kasse bei fiskaly registriert. Die entsprechenden TSE-Daten erscheinen nun automatisch auf jedem Kassenbon.
Die TSE-Gebühren sind in den Systemgebühren von tricoma 5.x inklusive.
Im tricoma Kassensystem stehen Dir verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung – zum Beispiel:
Damit bietest Du Deinen Kunden maximale Flexibilität beim Bezahlen.
Über die Einstellungen kannst Du viele weitere Optionen aktivieren, z. B. ob Produktbilder angezeigt werden, wie mit mehreren Lagerplätzen umgegangen wird, ob Stornos möglich sind, u. v. m.
Wenn Du neben dem klassischen Verkauf auch Dienstleistungen anbietest, können diese ebenfalls problemlos über die Kasse abgerechnet werden.
Sobald alle Artikel bzw. Produkte in die Kassenliste eingebucht sind, kannst du per Barcode-Scan die Zahlung direkt abwickeln – ganz einfach.
Mit der App Serviceauftrag in Kombination mit dem Kassensystem bietest Du Reparaturservices ganz einfach und individuell an. Du kannst Felder wie Seriennummern, Fehlerbeschreibungen oder Geräteeigenschaften selbst definieren und alles direkt im System erfassen.
Optional lässt sich der gesamte Ablauf auch über die App Projekte und App Zeiterfassung abbilden – perfekt für transparente Planung und Nachverfolgung. Auch Provisionsauszahlungen an Mitarbeiter lassen sich direkt mit der Kasse verknüpfen.
Ist der Serviceauftrag abgeschlossen, kann der Kunde direkt über die Kasse bezahlen. Mit Kundenkarten lässt sich der Ablauf sogar noch komfortabler gestalten – scannen, zuordnen, zahlen.
Im tricoma Kassensystem kannst Du jederzeit schnell und unkompliziert:
Melde Dich mit Deinem Benutzer – am besten per Barcode – an, wähle die gewünschte Kasse und den Platz, und schon kannst Du loslegen.
Im Backend findest Du anschließend den vollständigen Kassenabschluss (Z-Bon) und bei Bedarf auch einen kompakten Tagesbericht (X-Bon) – beides mit allen relevanten Daten auf einen Blick.