tricoma-DAY am 30. Juni 2023. Jetzt anmelden
search.1.svg

Werkstattplaner Software & Reparaturmanagemet

Inkl. Warenwirtschaft und ERP System

Steigern Sie Produktivität mit dem tricoma ERP

App Serviceauftrag

Bearbeitung und Verwaltung von Reparaturen. Die Serviceaufträge können per Kundenbestellung angelegt werden. Die anschließende Abarbeitung kann über die Scanstation erfolgen. Sie können zudem Produktetiketten manuell generieren.

Verwaltung von Serviceaufträgen innerhalb der Warenwirtschaft

Die Serviceauftrags-App von tricoma ist für den Bereich Warenwirtschaft - Onlinehandel sowie Reparatur und Servicedienstleistung bestimmt. Über diese App können Sie nämlich Reparaturabläufe abwickeln. Es werden dabei alle offenen Serviceaufträge in einem Repairmanagement gebündelt ausgewiesen. Sie können dann über eine sogenannte Scanstation abgearbeitet werden. Die Serviceauftrags-App ist also allgemein gesprochen ein Tool für die Auftragsverwaltung.

Definieren Sie beliebige Datenfelder
Verwalten Sie Ihre Produktkategorien

Die Serviceauftrags-App - der ideale Werkstattplaner für das Reparaturmanagement

Gerade für eine Reparatur und Servicedienstleistung ist die App ein sehr hilfreiches und effizientes ERP Tool, welches unternehmerische Aufgaben wie Ressourcen, Kapital, Betriebsmittel, Material und Personal bedarfsgerecht veranschaulichen, steuern und kontrollieren kann. Mit tricoma und den vielen dort verfügbaren Apps, können Sie genau diese Abläufe alle organisieren.

Anlage von Serviceaufträgen über eine Bestellung von Kunden

Einzelne Kundenbestellungen können von Ihnen in Serviceaufträgen verwaltet werden. Hierzu ist es notwendig zuerst einen Serviceauftrag anzulegen. Dazu gibt es mit der Serviceauftrags-App die Möglichkeit spezielle Datenfelder einzurichten, die danach auf PDF ausgegeben werden können. Somit ist die App flexibel für verschiedenste Anwendungsbereiche und Produkte geeignet. Ein neues Datenfeld kann ohne große Programmier-Vorkenntnisse angelegt werden. Es sind dabei Grundeinstellungen wie Titel und Prioritäten, sowie Feld-Einstellungen einzurichten. Feldtypen, wie Textfelder, Zahlenfelder, Datum-Felder oder Auswahlfelder können mit einer begrenzten Anzahl an Zeichen, oder mit einer unbegrenzten Anzahl an Zeichen angelegt werden. Damit haben Sie die wichtigsten Punkte fest im Griff und trotzdem freien Gestaltungsspielraum.

Die Detailansicht eines Auftrags
Die Scanstation - einfache Ansicht für die Werkstatt

Einfache Abarbeitung: In der Werkstatt oder im Servicebereich

Am einfachsten sind Serviceaufträge über die sogenannte Scanstation bearbeitbar. In der Scanstation werden sämtliche Aufträge aufgelistet und können mit entsprechenden Filtervorrichtungen sortiert werden. Die Serviceauftrags-App ist deshalb mit der Scanstation kompatibel: Sie bildet mit der gesamten Lager Logistik Software von tricoma eine optimale Bürosoftware für Reparatur und Servicedienstleistung.

Generierung von Produkt-Etiketten - manuell und automatisch

Eine große Erleichterung im Bearbeitungsprozess ist die Möglichkeit des Druckens von Etiketten für Serviceaufträge. Etiketten können manuell über die Serviceauftrags-App oder mit dem Kassensystem generiert werden. Die Idee dahinter ist, dass im Sinne einer guten und übersichtlichen Logistik die zu reparierenden Artikel mit dem Etikett des Serviceauftrags gekennzeichnet werden.
Durch das Scannen des Barcodes in der Scanstation ist eine direkte Verbindung zum Auftrag gegeben. Zuordnungsfehler können so mit diesem Reparaturmanagement vermieden werden.
Auch ein automatischer Druck von Produktetiketten ist möglich. Bei entsprechender Einstellung wird, sobald Sie einen Service-Auftrag erstellen, automatisch die Etikette gedruckt.

Dokument zur Einsendung des Serviceauftrags
Nur das Wesentliche für die Mitarbeiter

Integrierte Kassensoftware

Serviceaufträge können auch über die per App verfügbare Kassensoftware erstellt werden: Es lässt sich dann einfach und schnell ein Serviceauftrag direkt an der Ladentheke erstellen. So kann - auf Wunsch- auch direkt eine Anzahlung gebucht oder Labels gedruckt werden. Mit der App-Serviceauftrag können Sie die fertigen Serviceaufträge/Bestellungen auch über das Kassensystem abrechnen. Bestell-Positionen werden so in die Kasse transferiert und abgerechnet.

Werkstattplaner: Stundenerfassung und Zeitplanung pro Mitarbeiter

Serviceaufträge können verschiedenen Mitarbeitern zugeordnet werden. Damit ist es möglich die Serviceaufträge sowie die Arbeitsaufteilung gut zu planen und zu kontrollieren. Durch die integrierte Stundenerfassung kann jeder Mitarbeiter seine Zeiten direkt buchen, passen auf einen Auftrag.
Eine optimale klar strukturierte Übersicht der Reparaturprozesse ist damit sowohl für den Projektleiter, wie aber auch für die einzelnen Mitarbeiter gewährleistet. Durch die Stunden-Erfassung und Zeitplanung ist zudem in der gesamten Reparaturabwicklung die finanzielle Kontrolle gegeben.

Einfaches buchen von Produkten
Die Serviceaufträge in einer schnellen Übersicht

Alle Werkstattaufträge oder Serviceaufträge im Blick

In der App-Serviceauftrag können Sie beliebig viele Stati anlegen und diese den Serviceaufträgen entsprechend zuweisen. Zudem ist es über die Scanstation möglich, an den Kunden ein Email über den aktuellen Status senden. Bei der Bearbeitung von Aufträgen über die Scanstation, ist es möglich Aktivitäten zum entsprechenden Service-Auftrag einzutragen. Viele relevante Daten wie Uhrzeit, Datum, Typ, oder Notizen erweitern das Informationswissen der Mitarbeiter und im Betrieb.
Auch wird automatisch jede Aktivität festgehalten, zum Beispiel wenn der Kunde automatisch ein Email zum aktuellen Status erhält.

Beispiel zur Bearbeitung postalischen Serviceaufträgen mit der Scanstation

Der Kunde kann auch über Ihren Shop wie WooCommerce, Shopware oder dem integrierten Shopsystem einen Serviceauftrag beauftragen. Auch wäre denkbar Service Dienstleistungen per ebay, hood oder anderen Verkaufsplattformen anzubieten. Sie senden dem Kunden nach dem Kauf dann einfach ein vorausgefüllten PDF Dokument mit den relevanten Daten zu. Zusammen mit dem zu reparierenden Artikel kommt dieses in Form eines Paketes zu Ihnen zurück.
Ist das Paket angekommen, nehmen Sie das PDF und scannen dort den Barcode. Mit dem Scan gelangen Sie im System in den entsprechenden Auftrag.
Bei einfachen Reparaturaufträgen holen Sie dann die entsprechenden Ersatzteile aus Ihrem Lager und generieren damit den Beschaffungsprozess. Mit einem einfachen Pop-Up Fenster können Sie das entsprechende Ersatzteil zuweisen. Sie sehen bei jedem Reparaturartikel die Ersatzteile, die erforderlich sind.
Ist der Auftrag erledigt, wird ausgecheckt. Die verknüpften Bestellungen werden damit aktualisiert, was so viel bedeutet wie: Die erforderlichen Ersatzteile sind der Bestellung zugebucht. Wenn die Lieferung im Beschaffungsprozess erfolgt, werden sie mit der Reparaturauftrag Software automatisch aus dem Lager ausgebucht. Lager Logistik Software und Serviceauftrags-App gehen hier Hand in Hand.

Auch Emailvorlagen lassen sich sehr einfach einstellen

Einsatzbereich bei Handy-Reparatur, Fahrrad-Reparatur uvm.

Bei Handy-Reparaturen ist die Vorgangsweise nun relativ klar und funktioniert gerade mit einem eCommerce Unternehmen hervorragend. Aber auch in normalen Dienstleistungsgeschäften, die Handy-Verkauf und Handy-Reparaturen anbieten, ist die Serviceauftrags-App für ein gutes Repairmanagement zu empfehlen.
Eine weitere Einsatzmöglichkeit gibt es bei der Reparaturverwaltung von Fahrrädern. Hier wird vermutlich das Fahrrad nicht vom Kunden zur Reparatur zurückgeschickt, sondern vom Shop-Verkäufer oder Reparaturservice. Die tricoma Serviceauftrags-App dient hier als Reparatur Management Software oder Werkstatt Software für den Fahrrad-Reparaturladen. Neben der Anbindung zu VeloConnect und Winora gibt es auch eine Bikeparts Anbindung. Über diese können Informationen zu Bauteilen geladen werden.

 

Hersteller dieser App

tricoma AG

Mehr zu diesem Hersteller: hier
 

Top Funktionen einfach erklärt

App Serviceauftrag

Abarbeitung der Serviceuaufträge im Modul selbst oder über die Scanstation
Abarbeitung der Serviceuaufträge im Modul selbst oder über die Scanstation
Manuelle Generierung von Produktetiketten
Manuelle Generierung von Produktetiketten
Automatischer Druck von Produktetiketten bei der Erstellung eines Serviceauftrags
Automatischer Druck von Produktetiketten bei der Erstellung eines Serviceauftrags
Automatische Anlage eines Serviceauftrags aus dem Kassensystem
Automatische Anlage eines Serviceauftrags aus dem Kassensystem
Stundenerfassung - Zeitplanung der Serviceaufträge pro Mitarbeiter
Stundenerfassung - Zeitplanung der Serviceaufträge pro Mitarbeiter
Anlage von eigenen und unbegrenzte Anzahl an Status
Anlage von eigenen und unbegrenzte Anzahl an Status
Befüllen von Datenfelder beim Anlegen eines Serviceauftrags über das Kassensystem
Befüllen von Datenfelder beim Anlegen eines Serviceauftrags über das Kassensystem
E-Mail-Versand zum aktuellen Status über Scanstation
E-Mail-Versand zum aktuellen Status über Scanstation
Eintragen von Aktivitäten über die Scanstation
Eintragen von Aktivitäten über die Scanstation

App Serviceauftrag: Weitere Funktionen

  • Archivierung von Serviceaufträgen über die Archiv App
  • Suche nach allen oder offenen Serviceaufträgen eines Kunden über Maneta Search
  • Kalenderübersicht mit Filtermöglichkeiten der Serviceaufträge
  • Suche in der Übersicht innerhalb von Datenfeldinhalten (nur Textfelder)
  • Serviceauftrag - Neue Wochenübersicht + Anpassungen der Monatsübersicht
  • Serviceauftrag: Datenfelder lassen sich in der Scanstation befüllen + anlegen
  • Lagerstatus in der Übersicht mit ausgeben lassen (Einstellungsoption)
  • Anlage von Serviceaufträge über eine Kundenbestellung
  • Definieren von Datenfeldern, die auf der PDF ausgegeben werden

Passende Videos

App Serviceauftrag

Top Video von App Serviceauftrag

 

Warum tricoma?

Darum werden Sie tricoma lieben:

  • Zeit und Geld sparen durch automatisierte Abläufe
  • Umsatzsteigerung durch Anbindungen an Verkaufsplattformen
  • Geringer Einstiegspreis, dank monatlicher Gebühr
  • Gemeinsame Systemeinrichtung und 24/7 Support
  • Skalierbares und modular aufgebautes Baukastensystem
  • eCommerce Grundsystem und über 200 leistungsstarke Apps und Module
  • Hohe Systemverfügbarkeit durch mehrstufigem Backup System
  • Umfassende Erfahrung und Kompetenz durch eigenen Onlinehandel

Gemeinsam sind wir stark.

Unsere Partner im Überblick

Fangen Sie noch heute an
Ihr Unternehmen zu revolutionieren!

Testen Sie tricoma kostenlos und unverbindlich.


Mit der Eingabe der Daten erklären Sie sich mit den Datenschutzvereinbarungen von tricoma einverstanden.

Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.