Holen Sie mit Hilfe dieses Connectors Artikellisten von Ihrem Lieferanten aus dem Fahrradbereich ab und importieren Sie diese direkt in die tricoma Warenwirtschaft.
62,00 € / monatlich
* zzgl. MehrwertsteuerDie Veloconnect Connector App ist die Branchenlösung für Fahrradhändler, die Ihren Kunden ein möglichst breites Sortiment anbieten möchten und gleichzeitig ein zuverlässiges und weitestgehend automatisiertes Warenwirtschaftssystem nutzen wollen. Veloconnect gehört zu den Warenwirtschaftssystemen für den Fahrradhandel, die vom Einzelhandel und den Großhändlern für die zentrale Kommunikation genutzt werden. Mit der App stellen Sie eine Schnittstelle zum System von Veloconnect her und können Daten aus diesem System in Ihrer Warenwirtschaftssoftware von tricoma verwenden.
Bei Veloconnect handelt es sich um ein B2B-Kommunikationssystem zum Produktabgleich. Es ist speziell für den Einzelhandel im Fahrradsektor kreiert und an die Anforderungen in diesem Bereich angepasst. Mittlerweile sind über 50 Großhändler und Lieferanten in das System eingebunden. Unter anderem sind folgende Händler und Lieferanten im System Veloconnect integriert:
Als Händler haben Sie den Vorteil, dass Sie über einen Kanal mit allen diesen Anbietern kommunizieren und Waren auf diesem Weg beziehen können. Die Veloconnect Schnittstelle, die von der App Veloconnect Connector bereitgestellt wird, bringt diese Funktionen in das System von tricoma. Alle Produkte, die Sie über die Veloconnect Anbindung in Ihrem Fahrradgeschäft anbieten, können Sie so in das System von tricoma übernehmen. Gleiches gilt für Daten von Kunden und Lieferanten, die dann in tricoma von den anderen Apps genutzt werden können, beispielsweise von der Scanstation (Lager Software) oder der Kassensoftware.
Die Veloconnect Connector App benötigt mindestens das WAWI/CRM App Produkte aus tricoma. Dann können Sie den Produktimport starten. Für jeden Lieferanten aus dem System Veloconnect können Sie hierbei eigene Regeln für den Import festlegen. So können Sie beispielsweise nur bestimmte Anbieter in Ihr System übernehmen sowie den Steuersatz und andere Details festlegen. Der Produktimport läuft als Cronjob im Hintergrund, sodass Sie ungestört weiterarbeiten können, während die Produkte eingefügt werden. Importiert werden unter anderem:
Nachdem Sie Ihr tricoma-System mithilfe der Veloconnect Anbindung konfiguriert haben, können Sie in den produktiven Betrieb übergehen. Hier profitieren Sie von allen Vorteilen beider Welten. Ihnen steht das komplette Angebot der Partner von Veloconnect zur Verfügung und gleichzeitig können Sie die gesamte Bandbreite der tricoma-Softwarelösungen einsetzen.
Eine solche Kombination können Sie zum Beispiel als Webshop Software einsetzen und Produkte Ihres Fahrradgeschäfts online vermarkten. Darüber hinaus sind Sie frei in der Wahl der Plattformen, auf denen Sie Waren anbieten. Über die verschiedenen Schnittstellen von tricoma können Sie zum Beispiel auf amazon verkaufen oder einen Shop auf eBay betreiben. Auch der klassische Einzelhandel, also das Ladengeschäft mit einer Kassensoftware, lässt sich über das System tricoma aufbauen. Der große Vorteil hieran ist, dass alle Daten zentral verwaltet werden, was für die Lagerhaltung und die Buchhaltung wichtig ist. Der Aufwand in der Buchführung sinkt deutlich, vor allem auch deshalb, da tricoma Zahlungseingänge automatisch kontrollieren kann.
Zusätzlich behält das zentrale System ständig den exakten Überblick über Ihre Verkäufe z. B. mit dem Dashboard. Per Knopfdruck können Sie einen Lagerabgleich manuell starten. So wird auch bei Amazon innerhalb kürzester Zeit ein Artikel als ausverkauft angezeigt, wenn ein Kunde den letzten Artikel dieser Art bei eBay bestellt hat. Unangenehme Stornierungen durch Überverkäufe sind somit im Prinzip ausgeschlossen. Darüber hinaus können Sie über die normale Webshop Software von tricoma eigene Artikel erstellen, die nicht aus dem Veloconnect System stammen, und diese in Ihrem Onlineshop anbieten. Auf diese Weise vervollständigen und individualisieren Sie Ihr Angebot. Für Ihre Kunden präsentiert sich der Shop einheitlich und hinterlässt so einen besonders professionellen Eindruck. Das Shopsystem muss hierbei nicht von tricoma stammen, sondern haben Sie auch die Möglichkeit Fremdsoftware wie z. B. das Shopware Shopsystem oder eben einen Magento Shop anzubinden. Natürlich sind auch andere Shops wie ein WooCommerce oder ePages möglich, wobei man hier immer beachten sollte, das das Shopsystem mit der Masse der Daten zurecht kommen muss.
Die Produktübersicht beinhaltet viele der zentralen Funktionen der App. Hier sieht man alle Produkte, die in die Warenwirtschaftssysteme eines Fahrradhandels importiert wurden. Neben dem Hersteller sind auch ein Bild des Artikels sowie eine kurze Anmerkung aufgelistet. Zusätzlich finden Sie neben der EAN auch die Artikelnummer von Veloconnect sowie die interne Produkt-ID aus Ihrem tricoma-System. Ebenfalls speichert die App das Datum, an dem der Artikel importiert wurde, und zeigt Ihnen die Preise brutto und netto an.
Mit der App haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Werkstattplanung effektiv zu gestalten. Wenn Sie die Informationen in Ihrem tricoma erneut mit der Schnittstelle von Veloconnect abgleichen möchten, finden Sie hierfür die Option Bilder und Informationen zurücksetzen. Dann werden alle Bilder und Produkttexte in Ihrem Shop aktualisiert, wobei die Warenwirtschaftssoftware im Hintergrund arbeitet und Ihr Shop weiterhin benutzbar bleibt.
Die Kombination aus tricoma, Werkstattlösung und Veloconnect die ideale Brachenlösung für Unternehmen aus dem Fahrradsegment. Ihnen steht eine große Auswahl an zuverlässigen und bekannten Partner zur Seite, die im Bereich der Zweiradtechnik über viel Erfahrung verfügen. tricoma bietet Ihnen eine professionelle Infrastruktur, die Ihnen viel Freiraum gibt, Ihre Werkstattplanung umzusetzen. Die App Veloconnect Connector erlaubt es Ihnen, beide Welten zusammenzuführen und die Vorteile beider Systeme zu Ihren Gunsten zu nutzen.
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.